Eine Vollmacht für Eltern ist ein Dokument, das es den Eltern ermöglicht, ihre Rechte und Pflichten an eine andere Person zu übertragen, damit diese stellvertretend für sie handelt. Diese Vorlage wurde anwaltlich geprüft, bietet jedoch keine Gewährleistung. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert, und die Vorlage kann anonym via Copy & Paste genutzt werden.
Mustervollmacht für Eltern
Ich, [Name der Elternteile], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], bevollmächtige hiermit [Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum des Bevollmächtigten], wohnhaft in [Adresse des Bevollmächtigten], folgende Handlungen in meinem Namen vorzunehmen:
- Entscheidungen in Erziehungsfragen, die meine Kinder [Name der Kinder], geboren am [Geburtsdaten der Kinder], betreffen.
- Die Vertretung bei rechtlichen Angelegenheiten, die die Schule, medizinische Versorgung oder öffentliche Institutionen betreffen.
- Die Beantragung von Dokumenten und die Abgabe von Unterschriften in meinem Namen.
Diese Vollmacht gilt ab dem [Datum des Inkrafttretens] und bleibt gültig bis zum [Ablaufdatum] oder bis auf Widerruf. Der Bevollmächtigte ist berechtigt, diese Vollmacht an Dritte weiterzugeben.
Ort, Datum
[Unterschrift der Eltern] [Unterschrift des Bevollmächtigten]Was ist eine Vollmacht für Eltern?
Eine Vollmacht für Eltern ermöglicht es, eine Person des Vertrauens zu ermächtigen, im Namen der Eltern bestimmte Entscheidungen zu treffen oder Handlungen vorzunehmen. Dies kann z. B. notwendig sein, wenn die Eltern selbst nicht in der Lage sind, aufgrund von Krankheit, Abwesenheit oder anderen Umständen zu handeln. Typische Fälle betreffen rechtliche, medizinische oder erzieherische Entscheidungen im Namen der Eltern.
Voraussetzungen
Volljährigkeit | Der Bevollmächtigte muss volljährig sein. |
Vertrauenswürdigkeit | Die Person sollte im besten Interesse der Eltern handeln. |
Notwendige Unterlagen
- Personalausweise der Eltern und des Bevollmächtigten
- Geburtsurkunden der Kinder (falls nötig)
Wer benötigt die Vollmacht?
Diese Vollmacht wird benötigt, wenn die Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, selbst Entscheidungen zu treffen, z. B. durch Krankheit, Abwesenheit oder andere Umstände.
Rechtslage
In Deutschland ist die Vollmacht ein rechtliches Instrument, das es ermöglicht, eine andere Person zur Vertretung zu bevollmächtigen. Die Bevollmächtigung sollte schriftlich erfolgen und kann durch Widerruf jederzeit beendet werden.
Kosten der Vollmacht
Die Kosten für die Erstellung einer Vollmacht für Eltern variieren je nach Komplexität. Bei einem Anwalt belaufen sich die Kosten auf ca. 100 bis 300 Euro, je nach Umfang und notwendiger Beratung.
FAQ
Was passiert, wenn die Eltern keine Vollmacht erteilen?
In diesem Fall könnte es zu rechtlichen Schwierigkeiten kommen, da niemand berechtigt ist, stellvertretend für die Eltern zu handeln.
Kann die Vollmacht auch für medizinische Angelegenheiten genutzt werden?
Ja, sie kann auch medizinische Entscheidungen abdecken, wenn dies in der Vollmacht ausdrücklich festgelegt wird.
Wie lange ist eine Vollmacht gültig?
Die Gültigkeit wird in der Vollmacht festgelegt, sie kann bis auf Widerruf gelten oder für einen bestimmten Zeitraum.
Muss die Vollmacht notariell beglaubigt werden?
In den meisten Fällen nicht, es sei denn, es handelt sich um bestimmte rechtliche Angelegenheiten wie Grundstücksgeschäfte.
Kann die Vollmacht widerrufen werden?
Ja, die Vollmacht kann jederzeit von den Eltern widerrufen werden.
Wer sollte als Bevollmächtigter gewählt werden?
Eine Person, der die Eltern vollkommen vertrauen und die in ihrem besten Interesse handelt.
Muss die Vollmacht schriftlich sein?
Ja, eine schriftliche Form ist ratsam, um Missverständnisse zu vermeiden.
Was ist, wenn der Bevollmächtigte selbst verhindert ist?
Die Vollmacht kann so gestaltet werden, dass der Bevollmächtigte sie an eine weitere Person übertragen darf.