Die Reisevollmacht für minderjährige Reisende ist eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, die es einem Minderjährigen ermöglicht, alleine oder in Begleitung von nicht sorgeberechtigten Personen zu reisen. Diese Vollmacht ist besonders wichtig für Auslandsreisen, da viele Länder bei der Ein- und Ausreise eine schriftliche Zustimmung der Eltern verlangen. Diese Vorlage ist anwaltlich geprüft, jedoch ohne Gewährleistung. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert, und die Vorlage kann anonym durch Copy & Paste genutzt werden.
Was ist eine Reisevollmacht für minderjährige Reisende?
Eine Reisevollmacht ist eine schriftliche Erklärung, die besagt, dass der minderjährige Reisende die Erlaubnis hat, in Begleitung von anderen Erwachsenen oder allein zu reisen. Sie wird häufig an Grenzkontrollen und von Fluggesellschaften gefordert, um sicherzustellen, dass der Minderjährige mit dem Einverständnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten unterwegs ist.
Mustervollmacht für minderjährige Reisende
Reisevollmacht
Hiermit erteilen wir, [Name des Erziehungsberechtigten 1], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift], und [Name des Erziehungsberechtigten 2], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift], unserem Kind [Name des Kindes], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift], die Erlaubnis, die Reise nach [Zielort] in der Zeit vom [Reisedatum Beginn] bis zum [Reisedatum Ende] anzutreten.
Die Reise erfolgt in Begleitung von [Name der Begleitperson, falls zutreffend], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Anschrift der Begleitperson], oder allein (zutreffendes streichen).
Der/die Begleitperson ist berechtigt, in Notfällen alle notwendigen Entscheidungen im Interesse des Kindes zu treffen.
Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten:
[Name des Erziehungsberechtigten 1], Telefon: [Telefonnummer], E-Mail: [E-Mail-Adresse]
[Name des Erziehungsberechtigten 2], Telefon: [Telefonnummer], E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Ort, Datum
Unterschrift Erziehungsberechtigte/r 1
Unterschrift Erziehungsberechtigte/r 2
Voraussetzungen für die Reisevollmacht
Alter des Kindes | Minderjährig |
Begleitung | Erlaubnis für alleinige Reise oder Begleitung durch eine nicht sorgeberechtigte Person |
Zustimmung | Beide Erziehungsberechtigte müssen zustimmen (falls zutreffend) |
Reiseziel | Im In- oder Ausland |
Notwendige Unterlagen
- Kopie des Reisepasses oder Personalausweises der Erziehungsberechtigten
- Kopie des Reisepasses oder Personalausweises des Kindes
- Reiseinformationen (Flugtickets, Reiseroute, Unterkünfte)
- Eventuell weitere Nachweise (z.B. Gesundheitsinformationen, Versicherungskarten)
Wer benötigt die Vollmacht?
Die Reisevollmacht ist erforderlich, wenn minderjährige Kinder ohne ihre Erziehungsberechtigten reisen, sei es mit Freunden, Großeltern, Betreuern oder allein. Diese Vollmacht wird häufig von Fluggesellschaften, Grenzbehörden oder Hotels verlangt, besonders bei Auslandsreisen.
Rechtslage
Die rechtliche Grundlage für die Reisevollmacht ergibt sich aus der Verantwortung der Eltern für ihre minderjährigen Kinder. Im Ausland oder bei internationalen Reisen kann es strenge Regelungen geben, die eine schriftliche Reiseerlaubnis erfordern. Auch bei Reisen innerhalb Deutschlands ist es sinnvoll, eine solche Vollmacht mitzuführen, insbesondere wenn das Kind ohne Erziehungsberechtigte reist.
Kosten der Vollmacht
Die Erstellung der Reisevollmacht ist in der Regel kostenlos. Eine notarielle Beglaubigung kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein und kostet zwischen 20 und 50 Euro.
FAQ zur Reisevollmacht für minderjährige Reisende
Benötigt mein Kind eine Reisevollmacht für Inlandsreisen?
In der Regel ist sie für Inlandsreisen nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, wenn das Kind ohne Erziehungsberechtigte reist.
Ist die Reisevollmacht im Ausland notwendig?
Ja, viele Länder und Fluggesellschaften verlangen eine Reisevollmacht für minderjährige Reisende, besonders wenn sie allein oder ohne Eltern reisen.
Wer muss die Reisevollmacht unterschreiben?
Beide sorgeberechtigten Elternteile müssen die Reisevollmacht unterschreiben, außer ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht.
Was passiert, wenn keine Reisevollmacht vorliegt?
Das Kind könnte an der Einreise gehindert werden, und es könnten rechtliche Probleme auftreten. Die Fluggesellschaft könnte ebenfalls die Beförderung verweigern.
Muss die Reisevollmacht beglaubigt werden?
In den meisten Fällen ist keine Beglaubigung nötig, jedoch kann eine notarielle Beglaubigung in manchen Ländern oder bei bestimmten Reisen gefordert werden.
Wie lange ist die Reisevollmacht gültig?
Die Vollmacht gilt nur für die Dauer der angegebenen Reise und verliert danach ihre Gültigkeit.
Welche Informationen müssen in der Reisevollmacht stehen?
Die persönlichen Daten des Kindes, der Erziehungsberechtigten, die Reiseroute, das Reiseziel und die Begleitperson (falls zutreffend) müssen angegeben werden.
Kann eine dritte Person die Reisevollmacht nutzen, um das Kind zu begleiten?
Ja, die Vollmacht kann einer dritten Person das Recht geben, das Kind zu begleiten und in Notfällen Entscheidungen zu treffen.