Hier findest du vielseitige Vordrucke für verschiedene Vollmachten. Sie wurden anwaltlich geprüft und können einfach an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Egal ob für persönliche, geschäftliche oder behördliche Zwecke – die Vorlagen helfen dir, deine Angelegenheiten unkompliziert zu regeln.
1. Allgemeine Vollmacht
Allgemeine Vollmacht
Ich, [Name, Vorname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erteile hiermit
Vollmacht an:
[Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse].
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, mich in allen rechtlichen und geschäftlichen Angelegenheiten zu vertreten, insbesondere:
- Abschluss und Kündigung von Verträgen
- Vertretung gegenüber Behörden und Gerichten
- Verwaltung meines Vermögens
Diese Vollmacht ist gültig bis zum Widerruf.
[Ort, Datum] [Unterschrift des Vollmachtgebers]2. Gesundheitsvollmacht
Gesundheitsvollmacht
Ich, [Name, Vorname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erteile hiermit
Vollmacht an:
[Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse].
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, in meinem Namen medizinische Entscheidungen zu treffen, insbesondere:
- Zustimmung oder Ablehnung von Behandlungen
- Einsichtnahme in Krankenakten
- Entscheidungen über lebensverlängernde Maßnahmen
Diese Vollmacht tritt nur in Kraft, wenn ich nicht mehr in der Lage bin, selbst Entscheidungen zu treffen.
[Ort, Datum] [Unterschrift des Vollmachtgebers]3. Bankvollmacht
Bankvollmacht
Ich, [Name, Vorname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erteile hiermit
Vollmacht an:
[Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse].
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, für mein Konto bei der [Name der Bank] mit der Kontonummer [Kontonummer] folgende Aufgaben zu übernehmen:
- Abhebungen und Einzahlungen
- Einsichtnahme in Kontoauszüge
- Durchführung von Überweisungen
Diese Vollmacht ist bis zum Widerruf gültig.
[Ort, Datum] [Unterschrift des Vollmachtgebers]4. Vollmacht für die Polizei
Vollmacht für die Polizei
Ich, [Name, Vorname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erteile hiermit
Vollmacht an:
[Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse].
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, mich gegenüber der Polizei zu vertreten, insbesondere:
- Einsichtnahme in Akten mit dem Aktenzeichen [Aktenzeichen]
- Abholung von sichergestellten Gegenständen
- Abgabe von Erklärungen im Rahmen eines laufenden Verfahrens
Diese Vollmacht gilt nur für die oben genannten Aufgaben.
[Ort, Datum] [Unterschrift des Vollmachtgebers]5. Immobilienvollmacht
Immobilienvollmacht
Ich, [Name, Vorname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erteile hiermit
Vollmacht an:
[Name des Bevollmächtigten], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse].
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, mich in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit meiner Immobilie in [Adresse der Immobilie] zu vertreten, insbesondere:
- Kauf oder Verkauf der Immobilie
- Abschluss von Mietverträgen
- Durchführung von behördlichen Angelegenheiten
Diese Vollmacht gilt bis zum Widerruf oder bis zur Erfüllung der Aufgabe.
[Ort, Datum] [Unterschrift des Vollmachtgebers]Tipps zur Verwendung der Vordrucke
- Anpassung: Ersetze die Platzhalter ([Name], [Adresse], etc.) mit den relevanten Informationen.
- Unterschrift: Stelle sicher, dass die Vollmacht persönlich unterschrieben wird.
- Kopie: Behalte eine Kopie der Vollmacht für deine Unterlagen.
- Beglaubigung: Für sensible Angelegenheiten (z. B. Immobiliengeschäfte) ist eine notarielle Beglaubigung ratsam.
FAQ
Sind die Vorlagen rechtlich bindend?
Ja, wenn sie korrekt ausgefüllt und unterschrieben sind.
Muss die Vollmacht beglaubigt werden?
Nicht unbedingt. Für bestimmte Geschäfte, wie Immobilienverkäufe, kann eine notarielle Beglaubigung erforderlich sein.
Kann ich die Vordrucke anpassen?
Ja, die Vordrucke sind flexibel und können individuell angepasst werden.
Wie lange gilt eine Vollmacht?
Eine Vollmacht gilt, bis sie widerrufen wird oder eine Frist abläuft, sofern diese festgelegt ist.
Kann ich mehrere Personen bevollmächtigen?
Ja, du kannst mehrere Bevollmächtigte benennen. Es sollte klar geregelt werden, ob sie einzeln oder gemeinsam handeln dürfen.